Bodensee-Kirchentag am Bettag-Morgen
Ein bunter Strauss an Gottesdiensten
Beginn jeweils 10.15
Sonntag
10.15
St. Johann
Internationaler ökumenischer Fest-Gottesdienst in der Kirche St. Johann
mit Kirchenleitenden internationaler, nationaler und kantonaler Ebene, unter anderem mit:
Rita Famos, Präsidentin Evangelisch-reformierte Kirche Schweiz (EKS),
Harald Rein, Bischof der Christkatholischen Kirche der Schweiz,
Matthäus Karrer, katholischer Weihbischof Diözese Rottenburg-Stuttgart,
Heinrich Bedford-Strohm, evangelischer Landesbischof Bayern.
Musik: La Capella Kirchenchor und
St. Peterchor mit Projektsängerinnen und Projektsängern sowie Begleitband.
Leitung: Kirchenratspräsident Pfarrer Wolfram Kötter.
Leitung des anschliessenden Podiums «Nachgefragt»: Christine Stark, evangelische Theologin, Redakteurin, Moderatorin.
Sonntag
10.15
St. Maria
Familiengottesdienst, anschliessend Spielstrasse und Pizzawagen Corrà beim Pfarreizentrum St. Maria. Mit Pfarreiseelsorgerin Andrea Honegger und Pfarrerin Nyree Heckmann, Jungwacht/Blauring und der Singgruppe St. Peter Schaffhausen. Am Ende der Feier dürfen wir alle mithelfen, im Promenaden-Park ein Hoffnungsbäumchen zu pflanzen.
Sonntag
10.15
Fronwagplatz
Jazz-Gottesdienst mit Vreni Winzeler (Moderation), Pfarrer Peter Vogelsanger
und den Musikern Bernie
Ruch, Joscha Schraff und
Jean-Pierre Dix.
Sonntag
10.15
Steigkirche
Musikalischer Festgottesdienst mit Aufführung der Jodlermesse «Bhüet euch!» von Marie-Theres von Gunten mit den Rheinfalljodlern und Pfarrer Martin Baumgartner. Apéro, Bibel-Diorama im Steigsaal (Darstellung biblischer Szenen) von Andreas Christ, Gailingen.
Sonntag
10.15
Kräutergarten
Klima-Gottesdienst im Kräutergarten bei der St. Anna-Kapelle mit Pfarrer Matthias Eichrodt und ökumenischem Team sowie Klima-Jugend und «Grünem Güggel» Buchthalen.
Sonntag
10.15
Münster
Meditations-Gottesdienst
mit Pfarrer Ruedi Waldvogel und Pfarreiseelsorgerin Bernadette Peterer sowie David Stamm, Orgel, und Roland Müller, Querflöte.
Podium «Nachgefragt»: «Ist die Kirche noch zu retten?» Podiumsdiskussion mit den Exponenten des Festgottesdiensts. Moderation: Christine Stark.
Mittag der Begegnung auf dem Fronwagplatz. Verpflegungeangebote
Street-Food-Angebot auf dem Fronwagplatz.
Kirchentagscafé süss und salzig. Ökologisches Café der Greenpeace Gruppe Bodensee.
Sonntag
12.30 – 13.00
Fronwagplatz
Musik mit Clemens Bittlinger & Friends –
Clemens Bittlinger, David Plüss und David Kandert.
Sonntag
13.00 – 14.00
Fronwagplatz
Ausstellung der Live-Painting-Bilder von Keanu Rether.
Einkehr und Nachdenken auf dem Waldfriedhof
Sonntag
10.00 – 16.00
Waldfriedhof
Tag des Friedhofs 18. September 2022
10.00 Begrüssung
10.30 Der Tod hat nicht das letzte Wort
Rituale der Religionen zum Abschied (Hinduismus, Islam, Christentum, Buddhismus, Judentum, Baha'i). Angehörige von Religionsgemeinschaften in Schaffhausen erzählen.
10.30 Führungen
14.00 Die Hoffnung stirbt nicht
14.00 Führungen
Kundgebung und Abschluss
Schlussveranstaltung mit
Irène Kälin, Nationalratspräsidentin Schweiz,
Heinrich Bedford-Strohm, Evangelischer Landesbischof Bayern,
Patrick Strasser, Regierungsrat des Kantons Schaffhausen,
Maurus Pfalzgraf, Kantonsrat Junge Grüne, und
einer Vertreterin der Klimajugend Schaffhausen,
Matthias Eichrodt, Kirchenrat: Dank und Verabschiedung,
Christina Aus der Au, Kirchenratspräsidentin Thurgau: Moderation.
Musik: Clemens Bittlinger & Friends.