Programm nach Zeitablauf – Samstag, 17.09.2022 – 14.00 – 22.00

Samstag

14.00 – 1800

beim St. Johann

Hüpfburg für unsere jüngeren Gäste.

 



Samstag

14.00 – 1800

beim St. Johann

Bibel-Bus der Evangelisch-methodistischen Kirche. 

 


Samstag

14.00 – 14.30

Fronwagplatz

Konzert von Toby Meyer.


Samstag

14.00 – 15.00

Münster Turmkapelle

Segen-to-go.

Verweilen, Innehalten, persönlichen Segens-Zuspruch empfangen. 

Mehr zu diesem Angebot


Samstag

14.00 – 15.15

Haberhaus

Premiere des Dokumentarfilms «Josua

Boesch – Ein Mensch der Dämmerung»

Gast: Luke Gasser, Regisseur

Mehr zu diesem Angebot


Samstag

14.30 – 15.00 

Fronwagplatz

Interview mit Frauen von «#meinGottdiskriminiertnicht» mit Claudia Danzer, Lisa Baumeister und/oder Luisa Bauer.

Moderation: Michèle Lampinen.


Samstag

14.30 – 15.00 

Stadttheater

Podiumsdiskussion mit Ellen Ueberschär.

Gäste: Verena Diener (ehemalige Nationalrätin, Zürcher Regierungsrätin und Ständerätin, Grünliberale), Mascha Hübscher (JUSO, ehemals Klimajugend) und Beat Stöckli (Jurist, Vorsitzender der Geschäftsleitung der Ersparniskasse Schaffhausen). Moderation: Konradin Winzeler (Raumplaner).

 


Samstag

14.30 – 16.00 

St. Johann

Mitmach-Konzert für Kinder am Bodensee-Kirchentag mit Andrew Bond. 

Über den Künstler


Samstag

15.00 – 15.45 

Fronwagplatz 

Patrick Portmann & Friends.

Rap und Gesang.


Samstag

15.15 – 16.15 

Rathauslaube

«Jung, digital, machtkritisch». Interaktiver Workshop mit Claudia Danzer, Luisa Bauer, Lisa Baumeister und Schwester Jakoba Zöll.

Über die  Mitwirkenden

 

 

 


Samstag

15.45 – 16.45 

Stadttheater

Was stärkt den den Zusammenhalt der Gesellschaft? Vortrag von Hartmut Rosa. 

Zum Referenten


Samstag

16.00 – 17.00 

Pfrundhauskeller

Eine Pandemie – zwei Welten. Corona und der gerechte Zugang zu Impfstoffen und Medikamenten für alle. Vortrag von Gisela Schneider. 

 

Zur Referentin


Samstag

16.30 – 17.30

St. Johann

Musikalischer Gottesdienst des Vorarlberger Johannes-Chrysostomos-Chors.


Samstag

17.00 – 18.30 

Fronwagplatz

Konzert der Rockets.

 

Über die Band


Samstag

19.00 – 20.30 

Fronwagplatz

Konzert von Last Avenue.

 

Über die Band


Samstag

17.00 – 18.00 

Stadttheater

Podiumsgespräch mit Hartmut Rosa.


Samstag

17.00 – 18.00 

Rathauslaube

Altern in Würde statt Anti-Aging. Podiumsdiskussion mit Eva Niedermann und Heinz Rüegger. Moderation Kurt Müller. 

 

 Über die Mitwirkenden

 

 


Samstag

17.30 – 18.30 

St. Maria

Katholische Messe mit Erklärungen für Nichtkatholiken unter Mitwirkung des Kirchenchors Beringen – Zwyssig-Messe «Diligam te Domine». Mit Pfarrer Urs Elsener.


Samstag

18.00 – 19.00 

St. Anna-Kapelle

Culte de l'Église réformée française célébré en langue française par Régine Lagarde, pasteure. On a l’opportunité d’entendre Peter Marti, violoncelliste, accompagné de David Stamm, organiste. La cérémonie religieuse sera suivie de la tradition romande : la tarte aux pruneaux avec apéritif.


Samstag

17.30 – 18.00

und

18.30 – 19.00 

Kräutergarten

Bibelpflanzenführung

mit Urs Weibel und Matthias Eichrodt

in Zusammenarbeit mit der Museumsnacht.


Samstag

18.30 - 20.00 

St. Johann

Konzert «It's Huldrych» des Yves Theiler Trios, bestehend aus Yves Theiler, Lukas Mantel und Luc Sisera, ergänzt durch Uwe Steinmetz.


Samstag

19.00 – 20.30 

Stadttheater

Gemeinsames Konzertprogramm von Anselm Grün, Clemens Bittlinger und David Plüss.

 

Mehr zu diesem Angebot


Samstag

21.00 – 22.00 

Münster

Nacht der Lichter: Taizé-Lieder singen mit dem Jugendchor der Singschule der Musikschule MKS Schaffhausen und dem Projektchor, Leitung Hans-Jörg Ganz. Ökumenisches Taizé-Team Schaffhausen.


Samstag

20.00 – 22.00

Haberhaus

«öpäso» 

Gospel Comedy Theater.

 

 

Mehr über